ZOOM-ONLINE-EVENT
Wie gelingt es Führungskräften, sich selbst treu zu bleiben und zugleich Verantwortung für andere und für Organisationen zu übernehmen?
In dieser besonderen Websession spreche ich mit Pater Anselm Grün, Benediktinermönch, Bestsellerautor und jahrzehntelang wirtschaftlich verantwortlicher Cellerar der Abtei Münsterschwarzach, über die Kunst der Selbstführung und authentischen Führung.
Pater Anselm schöpft aus einem reichen Erfahrungsschatz. In seiner klösterlichen Praxis verbinden sich spirituelle Weisheit, benediktinische Führungsprinzipien und wirtschaftliches Denken. Er weiß: Wer andere führen will, muss bei sich selbst beginnen.
Wie können wir aus der Stille Kraft schöpfen? Wie lassen sich Ego und Dienst miteinander versöhnen? Und was bedeutet gute Führung in einer Zeit des Wandels?
Ein weiterer Schwerpunkt ist sein im März erschienenes Buch „Lebensträume“. Darin geht es um die Frage: Welche Träume und Sehnsüchte tragen uns, gerade auch im Führungsalltag? Und wie gelingt es, ihnen treu zu bleiben, ohne den Bezug zur Realität zu verlieren?
Ein Abend, der inspiriert zur Reflexion über sich selbst, zur Neuorientierung im eigenen Führungsverständnis und zum Innehalten in einer Welt, die oft nur das Mehr kennt.
Stellen Sie in der Web-Session gerne Fragen, die Sie selbst beschäftigen.